artelunoravi Logo

artelunoravi

Am Kernberg 3, 99817 Eisenach
+49 405 219 710
info@artelunoravi.com

Betrugsschutz-Akademie

Professionelle Weiterbildung zum Schutz vor Finanzbetrug – Praxisorientierte Methoden für echte Sicherheit

Beratungstermin vereinbaren

Wissenschaftlich fundierte Präventionsmethoden

Unsere Ausbildung basiert auf aktueller Forschung der Verhaltensökonomie und Kriminalpsychologie. Wir analysieren reale Betrugsfälle aus den Jahren 2023 bis 2025 und entwickeln daraus praxistaugliche Erkennungsstrategien.

Besonders wichtig ist uns dabei die Balance zwischen gesunder Skepsis und alltäglicher Handlungsfähigkeit. Viele Menschen werden durch übertriebene Vorsicht in ihren finanziellen Entscheidungen gelähmt.

  • Musteranalyse echter Betrugskommunikation
  • Psychologische Manipulation erkennen und durchbrechen
  • Digitale Bedrohungen praktisch bewerten
  • Sichere Entscheidungsprozesse entwickeln

Lernen in der Gemeinschaft

Betrugsschutz funktioniert am besten, wenn Menschen ihre Erfahrungen teilen. In unseren Lerngruppen entstehen wichtige Diskussionen über alltägliche Situationen – ohne Scham oder Vorwürfe.

Fallbesprechungen

Gemeinsam besprechen wir echte Situationen aus dem Teilnehmerkreis. So lernen alle von den Erfahrungen anderer, ohne selbst Schäden erlitten haben zu müssen.

Peer-Support

Unsere Alumni bleiben nach der Ausbildung miteinander vernetzt. Bei neuen Betrugsmaschen warnen sie sich gegenseitig und tauschen Erkenntnisse aus.

Praxis-Workshops

In kleinen Gruppen üben wir konkrete Szenarien: Wie reagiere ich auf verdächtige Anrufe? Wie prüfe ich Online-Angebote? Wie erkenne ich gefälschte Dokumente?

Echte Fälle, echte Lehren

Seit 2019 dokumentieren wir Betrugsfälle aus ganz Deutschland. Diese Sammlung bildet das Herzstück unserer Ausbildung. Jeder Fall wird systematisch aufgearbeitet – was lief schief, wo hätte man eingreifen können, welche Warnsignale wurden übersehen?

Wichtigste Erkenntnisse 2024/2025:

  • KI-generierte Stimmen erschweren Telefon-Betrug-Erkennung
  • Social Media Recherche hilft Betrügern bei personalisierten Angriffen
  • Zeitdruck bleibt das wirksamste Manipulationswerkzeug
  • Vertrauen zu lokalen Institutionen schützt vor Online-Betrug
  • Familiäre Kommunikation ist der beste Präventionsschutz

Das nächste Ausbildungsprogramm startet im September 2025. Die Anmeldung ist ab März 2025 möglich.

"Nach der Ausbildung erkenne ich sofort, wenn jemand versucht, mich unter Druck zu setzen. Das gibt mir ein viel sichereres Gefühl bei Finanzentscheidungen."

Leonhard Brückner

Teilnehmer Herbstkurs 2024

"Die Fallbeispiele waren extrem hilfreich. Ich hätte nie gedacht, wie raffiniert moderne Betrügereien sind. Jetzt bin ich vorbereitet, ohne paranoid zu sein."

Tilman Waldeck

Absolvent Frühjahr 2024

"Besonders wertvoll fand ich den Austausch mit anderen Teilnehmern. Wir haben alle ähnliche Erfahrungen gemacht und konnten voneinander lernen."

Benedikt Fahrenkamp

Teilnehmer Sommerkurs 2024